Wundmanagement durch Ihre Spezialisten in Österreich
Als Wundambulanz ist unser großes Vorbild Gerhard Kammerlander. Mit seinen Konzepten und Ideen ist er der Wegbereiter für das moderne, professionelle Wundmanagement.
Wir haben seine Ideen weiterentwickelt, ausgefeilt und an neue wissenschaftliche Erkenntnisse angepasst. Damit bieten wir Ihnen das beste Wundmanagement mit einer ganzheitlichen Betreuung in einer Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen können.
Für dieses Wundmanagement spielt unsere jahrelange Erfahrung in den verschiedenen medizinischen Bereichen und speziell in der Wundbehandlung eine bedeutende Rolle. Selbstverständlich arbeiten wir nur mit einfühlsamen und vertrauensvollen Ärzten bzw. Fachpersonal zusammen.
Sie werden bei uns nur durch bestens ausgebildete Fachkräfte beraten und versorgt. Unser ganzes Pflegepersonal besteht aus geprüften und zertifizierten Wundmanagern und ist immer am aktuellen Stand der medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnisse. Nur so sind wir in der Lage, die Wunde genau zu analysieren, um anschließend die optimale lokale Therapie zu finden.
Wir arbeiten auch mit ausgewählten Kooperationspartnern aus verschiedenen interdisziplinären Gebieten zusammen. Unser Behandlungserfolg wird dadurch nochmals gesteigert, und somit steigt auch die Lebensqualität unserer Patienten.
Unsere Patienten genießen eine Abheilungsrate von über 90%!
Die erfolgreiche und professionelle Behandlung Ihrer Wunden ist unser oberstes Ziel. Gerne stellen wir auch Beratungsleistungen und Hilfe für Ihr persönliches Pflegepersonal oder Ihre Angehörigen im Umgang mit Ihren Wunden bereit. Manchmal reichen ein paar kleine Tipps und schon können etwaige Risikofaktoren schneller erkannt und beseitigt werden. Unser Team hilft Ihnen natürlich auch gerne bei der Wahl notwendiger Pflegeprodukte oder anderer Maßnahmen, damit Ihre Wunde schnell und gut verheilt.
Die Behandlung findet entweder bei Ihnen zu Hause oder in unserer Praxis statt. Natürlich wird sie von einer ausgebildeten Pflegeperson durchgeführt. Falls etwaige Untersuchungen bei unseren Kooperationspartnern anfallen, kann Ihre Pflegeperson all Ihre Termine für Sie koordinieren. Wenn Sie wünschen, können wir die Termine auch mit den Ärzten oder Fachkräften Ihres Vertrauens abstimmen.
Auf unser Team können Sie sich zu 100% verlassen. Wir sind Tag und Nacht für Sie erreichbar, auch am Wochenende. Wir können Ihre Wunde also jederzeit fachgerecht versorgen.
Wenn Sie Probleme oder Fragen bezüglich einer Wunde haben, scheuen Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wunden müssen immer ordnungsgemäß und schnell behandelt werden, damit ein rascher und infektionsfreier Heilungsprozess in Gang gesetzt werden kann. Da sich eine schmerzende Wunde außerdem natürlich nicht nach Urlauben, Wochentagen oder Sonstigem richtet, richtet sich auch unsere Versorgung nicht danach. Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
Für normale Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen jederzeit per E-Mail oder telefonisch unter 0800 / 505050 von 08:00 – 20:00 Uhr zur Verfügung.
Machen Sie gleich einen Termin zu einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch mit uns in einer unserer Ordinationen aus. Wenn es um Wundversorgung geht, sind Sie bei uns in den richtigen Händen.
Wundversorgung in der Wundambulanz
Wundambulanz: Erfahrene, zertifizierte Wundmanager behandeln und versorgen Ihre Wunde so, dass der Heilungsprozess rasch und sanft beginnen kann. Gerne beantworten wir Ihnen kompetent und klar all Ihre Fragen zum Thema Wundbehandlung. Kontaktieren Sie uns einfach und wir besprechen das weitere Vorgehen.
Es gibt viele Arten von Wunden, die ein Wundmanagement auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen benötigen. So kann man zum Beispiel das Risiko auf chronische Wunden stark minimieren.
Hier ein paar Beispiele:
- schlecht oder nicht abheilende Hauttransplantationen
- Fisteln (nach Genese)
- stark schmerzende Wunden
- stark nässende Wunden
- kleinflächige Verbrennungen
- infizierte Wunden
- schlecht heilende Operationswunden
- Geschwüre (Ulcera) unterschiedlicher Ursachen („offenes Bein“)
- Wundliegen (Dekubitus)
- Diabetisches Fußsyndrom (DFS)
- vorbeugende Maßnahmen bei Ödemen oder Krampfadern (Kompressionstherapie)
- Wundheilungsstörungen nach Amputation
- Hautschäden nach Strahlentherapie
- v.a.
Vor und während dem Einsatz jeder Behandlungsform in unserer Praxis oder bei einem Hausbesuch ist eine diagnostische Abklärung und (fach-)ärztliche Betreuung in jedem Fall erforderlich!
Was bewirkt professionelles Wundmangement?
- Sie haben weniger Schmerzen.
- Durch das individuelle Wundmanagement sind Pflege- und Behandlungszeit kürzer.
- Sie sparen dadurch natürlich auch Kosten.
- Eine schnelle Wundheilung erhöht die Lebensqualität.
- Professionelle Verbände geben Ihnen im Alltag mehr Bewegungsfreiheit.
- Wunden riechen nicht so stark.
- Möglicher Juckreiz wird minimiert.